Regina Polak

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr., MAS

Persönliche Daten
Tel.: +43/1/4277-31907
Mobil: +43/664-817 49 67
E-Mail: regina.polak@univie.ac.at

Universitäts-Professorin Mag. phil. Mag. theol. Dr. theol. Regina Polak, Master of Advanced Studies (Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess)

Download aktueller Lebenslauf (PDF)

Aktuelle Position

Universitäts-Professorin für Praktische Theologie und Interreligiösen Dialog

Stv. Institutsvorständin seit WS 2024
(davor Institutsvorständin 2004-2009; 2018-2024)

Aktuelle Funktionen

Vizedekanin für Lehre der Katholisch-Theologischen Fakultät

Stv. Leiterin des Forschungsverbundes Interdisziplinäre Werteforschung

Mitglied des Forschungszentrums “Religion and Transformation in Contemporary Society”

Theologische Beraterin der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz (seit 2016)

Mitglied der COMECE Commission of Migration and Asylum

Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Sir Peter Ustinov Instituts (seit 2019)

Mitglied des Lokalkommitees Wien des Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Mitglied des nationalen Synodenteams der katholischen Kirche in Österreich

Mitglied der Konferenz deutschsprachiger Pastoraltheologinnen und -theologen

Wissenschaftliche Karriere

2025 Professur für Praktische Theologie und Interreligiösen Dialog

2020 Ruf für die Professur für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg (abgelehnt); Listenplätze (jeweils Platz 2) für Professuren für Pastoraltheologie an der Katholischen Privatuniversität Linz (2008), an der Universität Wien (2008), an der Universität Innsbruck (2009)

Visiting Professor an der Universität Haifa (Israel): Haifa Center für German and European Studies (Sommersemester 2016)

Assistance/Associate Professor an der Universität Wien, Institut für Praktische Theologie der KTF (2009–2025)

Universitätsassistentin an der Universität Wien, Institut für Pastoraltheologie der KTF (2000–2009)

Wissenschaftliche Assistentin am Ludwig-Boltzmann-Institut für Werteforschung (Wien) (1997-2000)

Akademische Ausbildung

Studien der Katholischen Religionspädagogik und Psychologie an der Universität Wien (1985-1988)

Studium der Philosophie an der Universität Wien, mit Auszeichnung (1985-1997)

Studium der Katholischen Fachtheologie an der Universität Wien, mit Auszeichnung (2000-2004)

Doktoratsstudium der Katholischen Fachtheologie an der Universität Wien, mit Auszeichnung (2004-2005)

Post-Graduate Studium Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess an der Universität Salzburg, mit Auszeichnung (2002-2005)

Universitärer Lehrgang: Interreligiöser Dialog: Begegnung Juden, Christen, Muslime an der Donau-Universität Krems (2014-2016)

Forschungsschwerpunkte

  • Religion und Migration
  • Christlich-jüdischer und christlich-islamischer Dialog
  • Antisemitismus und Rassismus
  • Sozioreligiöse Transformationsprozesse in Europa
  • Werteforschung
  • Theologische Grundfragen einer Kirche im Umbruch

 

Publikationen, Vorträge, Third Mission

» u:cris-Portal - Veröffentlichungen

» u:cris-Portal - Aktivitäten

» Öffentlichkeitsarbeit (Third Mission) und „Public Theology“


Aktuelle Projekte


Zusatzqualifikationen

Theologisches Institut Freising: Führen und Leiten in der Kirche (Abschluss 2013)

Universität Wien: Karriereplanung für Frauen (Abschluss 2005)

Evangelische Akademie Wien / Institut für Weltreligionen. Lehrgang Weltreligionen (Abschluss 1998)

Kuratorium für Journalistenausbildung: Journalistenausbildung (Abschluss 1998)