Willkommen am Institut für Praktische Theologie!

© Joseph Krpelan

Das Institut für Praktische Theologie versteht sich als Drehscheibe zwischen Wissenschaft, Bildung, Religion, Gesellschaft und Politik. Unsere wissenschaftliche Arbeit baut auf der Erforschung von Praxis auf und dient der Entwicklung von praktisch-theologischen Theorien.

In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen theologischen Disziplinen und Bildungs-, Human- und Sozialwissenschaften erforschen wir gesellschaftliche, kulturelle, politische und religiöse Phänomene.
Dabei stehen wir auch im transdisziplinären Dialog mit Vertreter*innen anderer christlicher Kirchen und Religionsgemeinschaften.

In Forschung und Lehre sind wir sensibel für die „Zeichen der Zeit“.

Wir entwerfen Handlungsperspektiven für ein Zusammenleben unter den Bedingungen von Pluralität und dem Anspruch auf Gerechtigkeit. Dabei sehen wir uns vor allem marginalisierten Gruppen unserer Gesellschaft verpflichtet.

Wir bilden Lehrer*innen (aus) und widmen uns der Entwicklung von Modellen religiöser und zukunftsfähiger Bildung.
Wir tragen zur Entwicklung von Gesellschaft und Kirche im Umbruch bei.

FORSCHUNG

Forschungsschwerpunkte des Instituts

Detaillierte Informationen zu unseren neun Forschungsschwerpunkten finden Sie hier.

News & Events

250 Jahre Pastoraltheologie in Wien

Nachlese zu Fachsymposium und Festveranstaltung

Regina Polak wurde mit 1. März 2025 zur Universitätsprofessorin ernannt

mit Simon Strick: Bericht aus der rechten Medienhegemonie

Dienstag, 19.11.2024

18:00, online via Zoom

Wie greifen Politiker:innen das Thema "Religion" in der politischen Kommunikation auf?

Christoph Novak

Sie haben Interesse, sich mit einem zukunftsträchtigen Thema zur Entwicklung von Religionsunterricht in Ihrer Diplomarbeit bzw. Masterarbeit zu...

Experten-Plädoyer für positiven Umgang mit Ängsten in Schulen

David Novakovits